Ich stecke gerade mitten in einem Kurs von Sharon Boggon: Sumptuous Surface Embroidery. Die erste Stickerei ist fertig:
Class with Sharon Boggon: Sumptuous Surface Embroidery. First embroidery is done:
Einige Details:

Ich stecke gerade mitten in einem Kurs von Sharon Boggon: Sumptuous Surface Embroidery. Die erste Stickerei ist fertig:
Class with Sharon Boggon: Sumptuous Surface Embroidery. First embroidery is done:
Einige Details:
WOW!
Ahnung hab ich keine davon, aber ich find es faszinierend und wunderschön!
So viele Kleinigekeiten, auf denen der Blick verharren kann.
Ich find es einfach nur traumhaft schön!
Lieben Gruß
Biggi
Sehr spannend und vielseitig. Deine Bullions sehen super aus, ich muss da noch ganz schön üben.
Der Kurs bietet anscheinend nochmals interessante Stickvarianten.
GlG Barbara
Für die Bullions brauchst Du die richtige Nadel (müsstest Du aus Annes LL6 aber haben) und das passende Garn! Am liebsten mag ich die ganz hellen Bullions, die sind aus dünnem Dochtgarn (das, was nur so heißt und gar kein Dochtgarn ist, weil es keinen „Docht“ hat; korrekt müsste man es einfachversponnen nennen). Und ganz interessant auch, ob Du gegen oder mit dem Uhrzeigersinn drehst! Je nachdem, in welche Richtung der Faden versponnen ist, dreht sich die Verzwirnung auf (Bullion wirkt weicher) oder verzwirnt sich fester (die einzelnen Windungen treten stärker hervor). Probier mal aus!
Liebe Grüße
Jorin
O, das sieht aber wunderbar aus. Gefällt mir gut. Habe mal die Kursbeschreibung angeschaut, klingt wirklich sehr interessant. Da kannst du sicher viel mitnehmen. Toll!