Als ich die erste Sommerpost aus dem Kasten genommen habe, saßen wir schon im Wohnmobil auf dem Weg nach Süddeutschland. Sabine schrieb, dass sie noch nie in Bayern war und deshalb ihren weißen Fleck auf der Landkarte als Motiv für ihre Schachtel genommen hat. Sabine war zwar noch nicht da, dafür aber ihre Schachtel, die haben wir nämlich mitgenommen.
Eine tolle Idee, die Schachtel als Fenster zu gestalten! Fotografiert bei Hitze und strahlendem Sonnenschein an der Wertach (könnt Ihr Euch im Hintergrund hinter dem Grün vorstellen) in Augsburg:
Und hier in geschlossenem Zustand:
Für die Post von Judika brauchte ich viel Geduld ;-): aus dem Umschlag kam ein Stoffumschlag (dem auch ich mit der Schere zu Leibe gerückt bin), darin war ein kleinerer Umschlag, darin eine Papiertüte, darin eine bunte Hülle. Dann endlich die Schachtel, in der ein Miniaturboot schwamm, dazu drei Steine, eine Muschel und eine Feder mit einem schönen Text:
Ein Blick in die Schachtel:
Vielen Dank, Judika und Sabine! Eure Schachteln gefallen mir so gut, dass ich mich riesig freue, mich für die Sommerpost angemeldet zu haben und schon ganz gespannt bin, welche kleinen Kostbarkeiten mir noch ins Haus flattern. Diesen Monat bin ich auch dran, die Schachteln liegen hier schon, ich sammle noch Ideen, wie ich meinen Lieblingsort (längst klar, welcher es wird) in die Schachteln bringe. Noch mehr Schachteln gibt’s hier: Bimbambuki.

Wahnsinn, was für eine wunderschöne Idee! Aber bis ich mit meiner ungeduldlich bedingten Grobmotorik neun gleiche Streichholzschachteln gebastelt hätte, wäre der Sommer vorbei und ich ein nervliches Wrack … Meine Bewunderung für alle, die solche herrlichen kleinen Kunstwerke geschaffen haben! 🙂